Welche Genres akzeptieren Sie?
Der Schwerpunkt des Verlages liegt bei Fantasy und Thrillern. Außerdem veröffentlichen wir aufgewählte Werke im Mystery, Light-Novel, Fantasy und im Jugendbuchsegment. Manchmal gibt es Ausschreibungen zu Anthologien von Kurzgeschichten.
Besonders offen bin ich für Romane, in denen es um Politik und Menschenrechte geht.
Sind Sie der richtige Verlag für mich?
Die Antwort lautet Ja, wenn Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen und/oder eine intensive Betreuung wünschen und benötigen. Sie lautet ebenfalls Ja, wenn Sie einen Verlag suchen, welcher Ihnen die Chance auf eine starke Unterstützung bei der Vermarktung gewährt.
Sie lautet definitiv Nein, wenn Sie so etabliert sind, dass Sie ein Anrecht auf 30% Tantieme vom NVP haben. Mehr zu Tantiemen finden Sie hier.
Sie bieten eine Chance auf eine starke Vermarktung, das klingt nicht nach einer Garantie?
Natürlich garantiere ich nicht, tausende von Euros in die Werbung jedes Titels zu stecken. Zum Ablauf: Wenn ein Manuskript angenommen wurde, wird es in Kooperation mit dem Autoren mehrfach überarbeitet (bis zu 3 Lektorate, danach Korrektorat). Das Buch wird mit individuellem Cover auf dem Markt gebracht und muss sich in einer ersten Werbephase beweisen. Wenn es vom Markt akzeptiert wird (4 Sterne oder mehr), dann wird bei der Werbung nachgelegt. Ansonsten rentiert sich das nicht. Der Verlag hat jeden Euro nur einmal im Werbebudget.
Aber mein Buch ist etwas besonderes!
Für jeden Autor ist sein Buch etwas besonderes, er/sie hat Zeit, Blut und Schweiß investiert. Fakt ist, dass 2 von 10 Büchern eines Verlages 80% seiner Umsätze generieren. Leider weiß ich nicht vorher, welche zwei dies sind. Umkehrschluss: 8 von 10 Büchern generieren nur 20% Gesamtertrag. Das bedeutet, bis zu 8 von 10 Autoren müssen starke Nerven haben. An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass es besser ist, sich langsam über mehrere Veröffentlichungen zu entwickeln. Ein perfektes Debüt kann ein Fluch sein, denn jedes Folgewerk wird daran gemessen.
Entstehen mir als AutorIn Kosten für die Veröffentlichung des Werkes?
Nein. Alles, was über den Verlag läuft, ist für den Autor kostenlos. Ich arbeite auf Erfolgsbasis. Nur wenn ich als reiner Lektor gebucht werde, stelle ich eine Rechnung. Diesen Service biete ich für Selfpublisher an.
Welche Rechte trete ich ab?
Die Verwertungsrechte für die Hörbuchproduktion des eingereichten Werkes. Laufzeit: 5 Jahre ab Ende des Jahres der Veröffentlichung. Außerdem die Rechte für die Verwertung als Ebook, diese laufen die ersten 2 Jahre exklusiv, danach 3 weitere Jahre nicht-exklusiv. Danach sind die Laufzeiten unbefristet nicht-exklusiv, können jedoch jederzeit durch den Autor gekündigt werden. Die Abtretung der Verwertungsrechte für Printausgaben ist möglich, aber nicht nötig - siehe Tantiemen.
Sollte ein Buch so erfolgreich sein, dass sich eine Übersetzung lohnt, würde darüber ein neuer Vertrag geschlossen.
Ich bin mir nicht sicher, ob nicht doch Selfpublishing das richtige für mich ist.
Ganz wertfrei: Selfpublisher sind Unternehmer. Und als Unternehmer haben Sie eine größere Verantwortung. Sie müssen nicht nur schreiben, sie müssen für Lektorat, Buchsatz, Cover, Distribution und Werbemaßnahmen sorgen. Und sie müssen die Abrechnung mit dem Finanzamt machen. Alles davon werden Sie nicht können, das müssen Sie dann woanders als Dienstleistung einkaufen. Erstellen Sie bitte nicht selbst die Cover, lassen Sie einen Profi ran. Ein guter Lektor kostet 6,- € pro Normseite, sonst können die nicht davon leben und hetzen über das Manuskript. Wir reden bei einer Veröffentlichung von Kosten über 4000,- €, auch bei reinen Ebooks. Wenn der Markt das Risiko wert ist, oder Sie ein Nischenthema haben, ist Selfpublishing sicher optimal. Bei keinem Verlag werden Sie mehr Geld erhalten wie als Selfpublisher, das Unternehmerrisiko muss auch belohnt werden - im positiven Erfolgsfall.
Andererseits haben Sie als Anfänger noch nicht viele Bücher, die sich gegenseitig subventionieren. Sie haben keine Backlist. Und einige Marketingtools stehen derzeit Selfpublishern schlicht nicht oder nicht im ganzen Umfang zur Verfügung.
Kurz zusammengefasst: wer bereit ist, Verantwortung und Risiken zutragen, Geld einzusetzen und einen gewissen Freiheitsdrang hat, der sollte als Selfpublisher durchstarten. Wer sich auf das Schreiben fokussieren möchte, zusätzliche Marketingchancen nutzen möchte und sich mit Unterstützung nachhaltig entwickeln will, der sollte sich einen Verlag suchen.
Das eine schließt das andere übrigens nicht aus, es gibt viele Hybridautoren.
Ist Traum³ ein seriöser Verlag?
Gute Frage, die ich selber gar nicht wertfrei beantworten kann. Ich muss natürlich ja sagen. Nur soviel: es ist ein klassischer Verlag, der sämtliche Kosten übernimmt (Ausnahme: der Autor überträgt mir die Ebook-Verwertungsrechte, will als Selfpublisher eine Printausgabe veröffentlichen und will das gleiche Cover verwenden wie der Verlag. Dann geht der Verlag beim Designer in Vorleistung und stellt ebendiese dem Autor in Rechnung, dafür erhält der Autor das angepasste Cover für die Printausgabe, Kostenpunkt 100-200,- €, je nach Level des Designers).
Eine gute Seite zur Bewertung von Verlagen ist Fairlag. Dort können sie auch Ihren Vertrag vor Unterschrift prüfen lassen.
Kann ich bei Ihnen ein Hörbuch produzieren lassen?
Nein. Wenn ein Ebook erfolgreich ist, wird es eventuell als Hörbuch veröffentlicht. Eine reine Hörbuchproduktion bieten wir nicht an. Wenden Sie sich dafür bitte an freie Sprecher oder Tonstudios.
Wann kann ich mit den ersten Erträgen rechnen?
Audible rechnet quartalsweise mit 2 Monaten Verzögerung ab. Auszahlungstermine sind daher März, Juni, September und Dezember. Es kann also 5 bis 6 Monate dauern bis zur ersten Ausschüttung eines Hörbuchs, danach alle 3 Monate.
Sämtliche Tantiemen werden bei uns quartalsweise abgerechnet. Dies gilt auch für Ebooks und Printausgaben. Der Aufwand einer monatlichen Abrechnung ist zu groß.